Ingenieurbüro für
Gebäudeautomation
und Elektrotechnik

Referenzen Gebäudeautomation

 

Deutsche Bahn AG

München, Landsbergerstraße ICE Werk

  • Erneuerung der Gebäudeleittechnik mittels neutraler BAC-Net Leitwarte
  • Erweiterung und Sanierung MSR-Technik BAC-Net Protokoll
  • Migration zahlreicher Subsysteme mittels neutraler Feldbusprotokolle
  • Verarbeitung von zirka 10.000 physikalischen BAC-Net Objekten

 

Deutsches Zentrum für Luft-, und Raumfahrt e.V.

Oberpfaffenhofen, Institutsgebäude für Robotik und Mechantronik (RMC)

  • Sicherheitssteuerungen nach SIL 4 Brandschutzeinrichtungen.
  • Aufschaltung auf eine liegenschaftsübergreifende Gebäudeleittechnik mittels neutralem BAC-Net Protokoll
  • Realisierung der MSR-Technik mittels neutrale BAC-Net Automationsstationen
  • Migration zahlreicher Subsysteme mittels neutraler Feldbusprotokolle (LON FTT10, MOD Bus TCP/IP)
  • Verarbeitung von zirka 4.500 physikalischen BAC-Net Datenpunkte

Oberpfaffenhofen, Deutsches Weltraumkontrollzentrum (GSOC)

  • Sicherheitssteuerungen nach SIL 4 für Kälteanlagen, Notstromversorgungsanlagen und Brandschutzeinrichtungen.
  • Aufschaltung auf eine liegenschaftsübergreifende Gebäudeleittechnik mittels neutralem BAC-Net Protokoll
  • Realisierung der MSR-Technik mittels neutralem BAC-Net Protokoll
  • Migration zahlreicher Subsysteme mittels neutraler Feldbusprotokolle
  • Verarbeitung von zirka 8.000 physikalischen BAC-Net Objekten

Oberpfaffenhofen, Deutsches Fernerkundungszentrum

  • Planung und Bauleitung für die Erstellung der regelungstechnischen Anlagen für die Kältetechnik im Datenarchiv
  • Aufschaltung auf eine liegenschaftsübergreifende Gebäudeleittechnik mittels neutralem BAC-Net Protokoll
  • Realisierung der MSR-Technik mittels neutralem BAC-Net Protokoll
  • Migration von Subsystemen mittels neutraler Feldbusprotokoll LON FTT10
  • Verarbeitung von zirka 3.500 physikalischen BAC-Net Objekten

 

Universität der Bundeswehr München

Universitätsstandort Neubiberg, Lehr-, und Forschungsgebäude mit zentraler Bibliothek (Geb. 35)

  • Aufschaltung auf eine liegenschaftsübergreifende Gebäudeleittechnik
  • Realisierung der MSR-Technik mittels nach Handbuch GA 3.0 der Bundeswehr
  • Migration zahlreicher Subsysteme mittels neutraler Feldbusprotokolle (MOD Bus TCP/IP)
  • Verarbeitung von zirka 5.500 physikalische Datenpunkte

 

ADAC Verwaltungsgebäude München

München, Hansastraße

  • Aufschaltung auf eine ADAC eigene Gebäudeleittechnik (Cenon)
  • Realisierung der MSR-Technik mittels neutralem Automationsbus (MOD Bus TCP/IP)
  • Migration von Subsystemen (Brandschutzklappen) mittels neutralem Feldbusprotokoll LON FTT 10
  • Verarbeitung von zirka 3.500 physikalische Datenpunkte